“Du bist schön” was released off the album “Musik ist keine Lösung” by German rapper Alligatoah. The album certified gold in Germany. Here are the lyrics, words, verbs and adjectives & adverbs translation of Du bist schön lyrics.
Gib mir ein schlaues Buch, ich mach’ die Augen zu
Schönheitsschlaf
Zeig mir den Staub im Flur, ich mach’ die Augen zu
Schönheitsschlaf
DJ Deagle
Guten Morgen, der feine Herr Gatoah
Ich bin ein Phänomen, ich bin 10 von 10
Geometrisch perfekt, wie ein LEGO-Face
Ich hab’ den YouTuber-Look, wie im Buch und gedruckt
Jeden Tag fress’ ich ein neues Beautyprodukt
Ich schütze mich, denn ich lese nie die Preisschilder
Sie dulden keine negativen Weibsbilder
Und sie dulden keine Gesichtsfalten
Michael Jackson Style, ich muss Schritt halten
Also trag’ ich noch mehr Schichten auf
Wer will schon ‘ne ehrliche Haut?
Mein Lieblingsrohstoff (eyyy) Botox
Ich hole alle Preise, sie nennen mich Hohl-kopf
Ey yo, Spieglein, Spieglein im Handy, sag mir: Bin ich der King?
Der Spiegel zögert verlegen, dann beginnt er zu singen
Du bist schön, aber dafür kannst du nichts
Weder Lesen, noch Schreiben, noch was anderes
Du bist schön, aber dafür kannst du nichts
Du kannst nicht mal was dafür, dafür kannst du nichts
Im Frühling denkt das Röslein: “Wer nicht leiden will, muss schön sein.”
Das versteh’ ich nicht…
Dabei geb’ ich mir doch Mühe, jede Luxus-Modemesse gibt mir Komplimente
Schöne Benutzeroberfläche! Und sie machen mir ein Angebot, das Freude weckt
99% reduziert… auf mein Äußeres
Ich muss in die Sachen passen, hab’ ich Hunger, gibt es Kochwäsche
Manche tragen nur dieselben Schrottfetzen
Ich trag’ jeden Tag was anderes – Stoffwechsel
Frag nicht, wie alt die sind, die meine Kleider näh’n
Auf einer Skala von eins bis zehn
Tja, denn Kleider machen Leute, doch die Leute, die die Kleider machen
Leisten sich bis heute leider weniger Designerjacken
Ich schweife ab – Spieglein im Handy: Bin ich der King?
(Come on) Der Spiegel zögert verlegen, dann beginnt er zu singen
Du bist schön, aber dafür kannst du nichts
Weder Lesen, noch Schreiben, noch was anderes
Du bist schön, aber dafür kannst du nichts
Du kannst nicht mal was dafür, dafür kannst du nichts
Im Frühling denkt das Röslein: “Wer nicht leiden will, muss schön sein.”
Ich hab’ mich wohl verhört, wie bitte?
Du bist schön, aber dafür kannst du nichts
Weder Lesen, noch Schreiben, noch was anderes
Du bist schön, aber dafür kannst du nichts
Du kannst nicht mal was dafür, dafür kannst du nichts
Im Frühling denkt das Röslein: “Wer nicht leiden will, muss schön sein.”
Gib mir ein schlaues Buch, ich mach’ die Augen zu
Schönheitsschlaf
Zeig mir den Staub im Flur, ich mach’ die Augen zu
Schönheitsschlaf
Gib mir ein schlaues Buch, ich mach’ die Augen zu
Schönheitsschlaf
(Kleider machen Leute, doch die Leute, die die Kleider machen
Leisten sich bis heute leider weniger Designerjacken)
Zeig mir den Staub im Flur, ich mach’ die Augen zu
Schönheitsschlaf
(Kleider machen Leute, doch die Leute, die die Kleider machen
Leisten sich bis heute leider weniger Designerjacken)
Words With Articles Du Bist Schön lyrics
German | Plural | English |
---|---|---|
das Buch | die Bücher | book |
das Auge | die Augen | eye |
der Schönheitsschlaf | - | beauty sleep |
die Schönheit | - | beauty |
der Schlaf | - | sleep |
der Staub | - | dust |
der Flur | die Flure | hallway |
der Morgen | - | morning |
der Herr | die Herren | mister, gentleman |
das Phänomen | die Phänomene | phenomenon |
der Look / der Style | - | style |
der tag | die Tage | day |
das Beautyprodukt | die Beautyprodukte | beauty product |
das Preisschild | die Preisschilder | price tag |
das Weibsbild | die Weibsbilder | woman [derogatory] |
die Gesichtsfalte | die Gesichtsfalten | wrinkles |
das Gesicht | die Gesichter | face |
die Falte | die Falten | wrinkle |
der Schritt | die Schritte | step |
die Schicht | die Schichten | layer |
die Haut | - | skin |
Lieblings- | - | favourite |
der Rohstoff | die Rohstoffe | resource, commodity |
das Botox | - | botox |
der Preis | die Preise | price |
der Hohlkopf | die Hohlköpfe | idiot |
das Spieglein | die Spieglein | (small) mirror |
der Spiegel | die Spiegel | mirror |
das Handy | die Handys | cellphone |
der Frühling | - | spring |
das Röslein | die Röslein | (small) rose |
die Mühe | - | effort |
die Modemesse | die Modemessen | fashion fair |
die Mode | - | fashion |
die Messe | die Messen | fair, ehibition |
das Kompliment | die Komplimente | compliment |
der Luxus | - | luxury |
die Benutzeroberfläche | die Benutzeroberflächen | user interface |
der Benutzer | die Benutzer | user |
die Oberfläche | die Oberflächen | surface |
das Angebot | die Angebote | offer |
die Freude | - | joy |
das Äußere | - | appearance, exterior |
die Sache | die Sachen | thing |
der Hunger | - | hunger |
die Kochwäsche | - | washing that needs to be boiled |
der Schrottfetzen | die Schrottfetzen | pieces of junk |
der Schrott | - | junk, scrap |
der Fetzen | die Fetzen | scrap, shred |
der Stoffwechsel | - | change of fabric, metabolism [pun intended] |
der Stoff | die Stoffe | fabric, substance, material |
der Wechsel | die Wechsel | change |
die Kleider (pl.) | - | clothes |
die Skala | die Skalen | scale |
die Leute (pl.) | - | people |
die Designerjacke | die Designerjacken | designer jacket/coat |
die Jacke | die Jacken | jacket, coat |
Verbs in Du Bist Schön lyrics
German | Tense Used In Song | English |
---|---|---|
geben | gib [Imperativ], (sie) gibt [Präsens]; es gibt [Präsens] | to give; there is |
zumachen | (ich) mache zu [Präsens] | to close |
zeigen | zeig [Imperativ] | to show |
haben | (ich) habe [Präsens] | to have |
gedruckt [Partizip II] | to print | |
fressen | (ich) fresse [Präsens] | to eat [vulgar] |
sich schützen (vor) | (ich) schütze mich (vor) [Präsens] | to protect (from) |
lesen | (ich) lese [Präsens] | to read |
dulden | (sie) dulden [Präsens] | to tolerate, to acquiesce |
Schritt halten (mit) | (ich) muss Schritt halten (mit) [Präsens] | to keep up (with) |
auftragen | (ich) trage auf [Präsens] | to apply (makeup) |
wollen | (man) will [Präsens] | to want |
holen | (ich) hole [Präsens] | to fetch |
nennen | (sie) nennen | to call s.b. s.th. |
sagen | sag [Imperativ] | to say, to tell |
sein | (ich) bin, (du) bist, (sie) sind [Präsens] | to be |
zögern | (er) zögert [Präsens] | to hestitate |
beginnen | (er) beginnt [Präsens] | to begin |
singen | zu singen [zu + Infinitiv] | to sing |
schreiben | (du) kannst schreiben [Präsens] | to write |
denken | (es) denkt [Präsens] | to think |
leiden | (man) will leiden [Präsens] | to suffer |
verstehen | (ich) verstehe [Präsens] | to understand |
sich Mühe geben | (ich) gebe mir Mühe [Präsens] | to make an effort |
wecken | (es) weckt [Präsens] | to arouse |
reduzieren (auf) | reduziert [Partizip II] | to reduce (to) |
tragen | (ich) trage [Präsens] | to wear, to carry |
passen | (ich) muss passen [Präsens] | to fit |
fragen | frag nicht [Imperativ] | to ask |
nähen | (sie) nähen [Präsens] | to sew |
machen | (sie) machen [Präsens] | to do, to make |
sich etwas lesiten | (sie) leisten sich [Präsens] | to afford |
abschweifen | (ich) schweife ab [Präsens] | to digress |
sich verhören | (ich) habe mich verhört [Perfekt] | to hear wrongly |
Tense and Mood in Du Bist Schön lyrics
Tense | Form | Function |
---|---|---|
Präsens | Konjugation (ich mache, du machst..) | I) expresses current events and actions; II) expresses universally valid facts; III) can indicate future events and actions |
Perfekt | haben/sein + Partizip II (Ich habe gemacht, ich bin gekommen) | most commonly used past tense (characteristic of the spoken language) |
Imperativ | I) formal: Infinitiv + Sie (Machen Sie!); II) informal, plural: 2. pers. plural Präsens (Macht!); III) informal, singular: 2. pers. singular Präsens without "-st" (Mach!) | expresses a command or request |
Präsens
Ich schweife ab.
I‘m digressing.
Perfekt
Ich hab’ mich wohl verhört.
I probably heard it wrongly. / I probably misunderstood.
Imperativ
Zeig mir den Staub im Flur.
Show me the dust in the hallway.
Adjectives & Adverbs in Du Bist Schön lyrics
German | English |
---|---|
schlau | clever |
fein | fine, genteel |
gut | good |
geometrisch | geometric |
perfekt | perfect |
neu | new |
nie | never |
negativ | negative |
noch mehr | even more |
ehrlich | honest |
verlegen | shy, embarressed |
schön | beautiful |
nichts | nothing |
etwas anderes | something else |
alt | old |
leider | unfortunately |
wenig, weniger | few, less |
wohl | probably |
also | so |
dann | then |
dabei | and yet |
doch | but |
nicht mal | not even |
Conjunctions in Du Bist Schön lyrics
Conjunction | Use in Song | English |
---|---|---|
denn | Ich schütze mich, denn ich lese nie die Preisschilder. | because |
und | Sie dulden keine negativen Weibsbilder und sie dulden keine Gesichtsfalten | and |
weder…noch | Du kannst weder lesen noch schreiben. | neither… nor |
wenn | [Wenn] ich Hunger habe, gibt es Kochwäsche. | when(ever), if, as |
Expressions in Du Bist Schön lyrics
German | English |
---|---|
der feine Herr | gentleman |
10 von 10 | ten out of ten |
eine ehrliche Haut | honest person, literally: honest skin [pun intended] |
aber dafür kannst du nichts | but on the other hand, you know nothing |
du kannst nichts dafür | it's not your fault |
Kleider machen Leute [proverb] | clothes make the man |
Wie bitte? | excuse me |
Other Words in Du Bist Schön lyrics
German | English |
---|---|
ich | I |
du | you |
es | it |
sie | they |
mir | me, to me |
wer | who |
mein | my |
nicht | not |
wie | like, how |
'ne (= eine) | a |
tja | oh well |
dieselben | the same |
Add comment